Fermentierte Wildkräuter für dein Wohlbefinden

BIO | ROH | VEGAN | 170 g feuchte lose Kräuter

Erlebe eine völlig neue Art des Teegenusses mit unserem frisch fermentierten Wildkräutertee – nicht getrocknet, frei von Zusätzen, voll mikrobieller Lebendigkeit und reicher Pflanzenkraft.

SYMPETUS Frisch-Ferment TEE 100 % Fermentierte Wildkräuter BIO - 170g

Normaler Preis €17,90 EUR
Sonderpreis €17,90 EUR Normaler Preis
StĂĽckpreis €10,53  pro  100g
Angebot Ausverkauft
Inklusive Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet.
 

Geringer Bestand: 4 ĂĽbrig

  • 🌿 BIO | ROH | VEGAN

✔ Fermentierte Bitter- & Wildkräuter für eine sanfte, bekömmliche Wirkung

✔ Ohne künstliche Zusätze oder Aromen

✔ Nicht getrocknet – für maximal erhaltene Pflanzenstoffe

 

🌿 Die Kraft der Fermentation für deine Balance

Diese einzigartige Kräutermischung wurde mit 24 bioaktiven Mikroorganismenstämmen fermentiert – für maximale Bekömmlichkeit, ein mildes Aroma und hohe Nährstoffverfügbarkeit.

Besonders reich an Polyphenolen, Flavonoiden, Vitaminen & ätherischen Ölen – die Basis für ganzheitliches Wohlbefinden.

âś… Das macht den Frisch-Ferment Tee so besonders

Schonend fermentiert – nicht getrocknet
Ohne Aromen, ohne Zusatzstoffe, ohne Kompromisse
FĂĽr Hot & Cold Brew geeignet

Besonders gut verträglich, auch bei empfindlichem Magen
100 % pflanzlich, roh & vegan

Versand

Wir versenden deine Bestellung innerhalb von 1-3 Werktagen via DHL. Die Kosten betragen innerhalb Deutschlands 4,90€, informiere dich bitte wenn du im Ausland lebst. Ab einem Einkaufswert von 49€ zahlst du keine Versandkosten.

 

Support via WhatsApp, Email oder Telefon

Innerhalb unserer Service-Zeiten antworten wir innerhalb weniger Minuten auf dein Anliegen. Sollte deine Anfrage außerhalb dieser Zeit liegen, bemühen wir uns, dir schnellstmöglich zu antworten.

 

Delivery between:

  • Apple Pay
  • Klarna
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Visa
Alle Details anzeigen

Natürlichkeit in jeder Tasse. Für Körper, Geist & Darm

Fermentierte Kräuter und Pflanzen (Artischocken, Basilikum, Brennnesselblättern, Brokkolisamen, Engelwurz, Enzianwurzel, Giersch, Hopfenblüten, Ingwer, Löwenzahnblättern, Mariendistelsamen, Pfefferminzblättern, Quendel, Schafgabenkraut, Wermutkraut

Fermentiert mit bewährtem Mikroorganismenkomplex aus 24 abgestimmten Stämmen.

Wir setzen ganzheitlich auf Nachhaltigkeit und Natürlichkeit. Daher findest du auch keine chemischen Zusätze, Farb- oder Aromastoffe oder andere unerwünschten Zusätze in unseren Produkten.

Hot Brew:

1 TL (ca. 5 g) pro Tasse

mit 60–80 °C heißem Wasser aufgießen

Ziehzeit: 5–10 Minuten

Cold Brew:

5–15 g frische oder aufgebrühte Kräuter
30 Minuten bis 24 Stunden im KĂĽhlschrank ziehen lassen

Vorteil: Mehr aktive Mikroorganismen & empfindliche Pflanzenstoffe bleiben erhalten, das Aroma ist besonders mild

Hinweise zur Aufbewahrung

Nach dem Ă–ffnen im KĂĽhlschrank lagern

Innerhalb von 3 Wochen verbrauchen

Weiße Hefeflöckchen an der Oberfläche sind ein Zeichen lebendiger Fermentation und völlig unbedenklich

Mindestens haltbar bis: siehe Charge auf der Verpackung

FAQ (Häufige Fragen)

Wie lagere ich den Tee?

Nach dem Ă–ffnen ab in den KĂĽhlschrank und innerhalb von 3 Wochen verbrauchen.

Made in Germany?

Mit Stolz, ja. Unsere Produktion findet unter strengsten Standards in Deutschland statt.

Wie schmeckt das Ferment?

Der Frisch-Ferment Tee schmeckt:

mild-krautig, ohne Bitterkeit

leicht balsamisch & erfrischend, durch Pfefferminze & Basilikum

erdig-würzig, mit sanfter Wurzel- und Bitterkräuternote

 Durch die Fermentation ist der Geschmack besonders ausbalanciert & bekömmlich – ganz ohne Aufstoßen oder Reizung.

Warum fermentiert?

Eine sanfte, abgestimmte Fermentation macht die Pflanzenstoffe besser verfügbar und besonders verträglich – dein Mikrobiom freut sich.


ROH, VEGAN, BIO, allergenfrei?

Yes! 100 % vegan, bio-zertifiziert, roh verarbeitet und frei von Gluten, Laktose oder Soja. Selbst wenn du sonst eher empfindlich auf Kräuter reagierst, taste dich langsam heran, denn durch die Fermentation werden viele Stoffe, die Unbehagen auslösen, umgesetzt und in ihrer Struktur verändert, so sind sie leichter verträglich.

Was bedeuten weiße Hefeflöckchen an der Oberfläche?

Hefeflöckchen an der Oberfläche sind Bestandteil des natürlich fermentierten Produktes und unbedenklich.