





Deine tägliche Portion milder Bitterstoffe zur Unterstützung von Leber, Galle, Mikrobiom und innerem Gleichgewicht.
Was steckt drin? – Zutatenprofil & ihre Wirkung:
Dieses Ferment enthält ausschließlich Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau und wird durch eine lebendige Fermentation mit Mikroorganismen zum wirksamen Kräuterauszug aufgeschlossen:
- Artischocke, Löwenzahn (Blätter & Blüten), Enzian & Wermut – klassische Bitterpflanzen zur Unterstützung von Leber, Galle und Verdauung.
- Brennnessel & Bärlauch – fördern die Ausleitung, wirken basisch und vitalisierend.
- Brokkolisamen & gemahlene Traubenkerne – reich an sekundären Pflanzenstoffen und Antioxidantien, ideal für den Zellschutz.
- Reishi (Ling Zhi) – adaptogener Vitalpilz, bekannt für seine regulierende Wirkung auf das Immunsystem.
- Pfefferminze, Kamille, Quendel, Gänseblümchen, Schafgarbe & Hopfen – beruhigen Magen und Darm, harmonisieren und entspannen.
- Bakterienkulturen & Hefen – lebendige Mikroorganismen (u. a. Bifido- und Milchsäurebakterien), die Dein Mikrobiom aktiv unterstützen können.
- Reissirup & Zuckerrübensirup dienen als Futterquelle für die Mikroorganismen während der Fermentation – die enthaltenen Zucker werden nahezu vollständig verstoffwechselt.
Gut zu wissen:
- 100 % fermentierter Kräuter- & Pflanzenextrakt
- Bio, roh, vegan und frei von Zusatzstoffen
- Ohne zugesetzten Alkohol, Konservierungsmittel oder Aromastoffe
- Mit lebendigen Mikroorganismen fermentiert
- In Deutschland fermentiert – ressourcenschonend & nachhaltig
FAQ (Häufige Fragen)
Wie lagere ich das Ferment?
Nach dem Öffnen ab in den Kühlschrank und innerhalb von 8 Wochen verbrauchen.
Kann ich das Ferment dauerhaft einnehmen?
Klar – ideal für die tägliche Routine oder den Einsatz als Kur über 4-6 Wochen. Bei langfristiger Einnahme empfehlen wir Pausen, den Wechsel zu einem anderen Ferment oder Rücksprache mit Fachpersonen.
Made in Germany?
Mit Stolz, ja. Unsere Produktion findet unter strengsten Standards in Deutschland statt.
Wie schmeckt das Ferment?
Sanft bitter, erdig und überraschend rund:
Die feine Balance aus Bitterstoffen, Kräutern und fermentierter Milde macht dieses Ferment auch für Einsteiger angenehm trinkbar.
Es schmeckt mild aromatisch mit einer dezenten Säure – Kein stechender Bitterton, sondern eine natürliche Kräutertiefe, die sich angenehm im Mund entfaltet.
Warum fermentiert?
Eine sanfte, abgestimmte Fermentation macht die Pflanzenstoffe besser verfügbar und besonders verträglich – dein Mikrobiom freut sich.
Ist das Ferment alkoholfrei?
Das Ferment wird ohne Zusatz von Alkohol hergestellt. Da es durch Fermentation reift,enthält es jedoch einen verschwindend geringeren und schwankenden Gehalt an Alkohol, der in der Gesamtmenge der Flasche noch unterhalb einer reifen Banane liegt und daher gerade bei der empfohlenen Dosis nicht als problematisch einzuschätzen ist. Für Kinder also ebenso ohne Bedenken einzunehmen.
Wie lange komme ich mit einer Flasche aus?
Etwa 2 Wochen bei empfohlener Anwendung.
ROH, VEGAN, BIO, allergenfrei?
Yes! 100 % vegan, bio-zertifiziert, roh verarbeitet und frei von Gluten, Laktose oder Soja. Selbst wenn du sonst eher empfindlich auf Kräuter reagierst, taste dich langsam heran, denn durch die Fermentation werden viele Stoffe, die Unbehagen auslösen, umgesetzt und in ihrer Struktur verändert, so sind sie leichter verträglich.
Was bedeuten weiße Hefeflöckchen an der Oberfläche?
Hefeflöckchen an der Oberfläche sind Bestandteil des natürlich fermentierten Produktes und unbedenklich. Vor dem Öffnen Flasche schwenken, damit sich die Flöckchen auflösen und du sie nicht schmeckst.