





Dein tägliches Ritual für frische, gepflegte und strahlende Haut – mit der Kraft fermentierter Natur.
FAQ (Häufige Fragen)
Was bedeutet „Fermentkosmetik“?
Bei der Fermentation werden Pflanzen durch Mikroorganismen aufgeschlossen. Das Ergebnis: Die Wirkstoffe liegen in besonders kleiner, bioverfügbarer Form vor – die Haut kann sie besser aufnehmen. Gleichzeitig entstehen neue, hautfreundliche Verbindungen wie Antioxidantien.
Kann man das Mikrobiotische Duschgel auch als Shampoo verwenden?
Absolut! Es wurde einst auf der Basis eines milden Shampoos entwickelt, da es das sanfte Cocos-Glucosid als „Wasch-Basis“ enthält. Cocos-Glucosid ist ein nichtionisches, pflanzliches Tensid, das aus Kokosöl und Zucker gewonnen wird. Es ist besonders hautverträglich, biologisch abbaubar und sorgt für eine sanfte Reinigung mit leichtem Schaum – ideal für empfindliche Haut. In der Weiterentwicklung hat sich das Produkt dann zum idealen Dusch- und Waschgel herausgearbeitet und pflegt deine Haut sanft ohne unnötige Zutaten. Du kannst es also auch als Shampoo verwenden.
Für welchen Hauttyp ist das Mikrobiotische Duschgel geeignet?
- Für empfindliche, trockene oder zu Irritationen neigende Haut
- Für alle, die ihr Hautmikrobiom unterstützen und bewahren wollen
- Für Kinder und Erwachsene gleichermaßen geeignet
Wie lange ist das Produkt haltbar?
Ungeöffnet mindestens 12 Monate haltbar. Nach dem Öffnen sollte es innerhalb von 3 Monaten aufgebraucht werden.
Made in Germany?
Mit Stolz, ja. Unsere Produktion findet unter strengsten Standards in Deutschland statt.